Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Westerwald-Tipp: Das Biermuseum in Bitzen

Von Björn Schumacher

Bierliebhaber aufgepasst: In Bitzen hat Luis De Sousa ein privates Museum aufgebaut, in dem er unter anderem über 3.000 unterschiedliche Bierflaschen aus über 70 Ländern ausstellt sowie viele weitere interessante Artikel und Infos aus der Welt des Bieres.

Biermuseum in Bitzen. Fotos: Björn Schumacher

Bitzen. Wer sich für Bier interessiert, der wird sich im Biermuseum in Bitzen wahrscheinlich wohlfühlen. Luis De Sousa hat jahrzehntelang Bierflaschen, Gläser und Bierdeckel aus der ganzen Welt gesammelt und gut geordnet in einem Haus in Bitzen für interessierte Besucher ausgestellt. Den größten Anteil seiner beeindruckenden Bierflaschensammlung machen mit über 2.000 Flaschen Biere aus Deutschland aus. Hier kann man dann auch schön anschauen, wie sich Biermarken und Etiketten im Laufe der Jahre verändert haben. Auch ist es interessant, wie sich Bierflaschen aus unterschiedlichen Ländern und Kontinenten der Welt unterscheiden. Bei einer Führung kann man hierzu noch viel mehr erfahren.

Luis De Sousa baut die weiteren Räume des Gebäudes nach und nach weiter um und will so möglichst viel von seiner Sammlung der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Auch gibt es einen kleinen Biergarten, wo Wanderer und Radler herzlich willkommen sind. Zudem werden nun gelegentlich Biertastings angeboten.



Das Biermuseum öffnet nach Vereinbarung sowie an ausgewählten Tagen, die per Google und per Facebook veröffentlicht werden. Der Eintritt in das Biermuseum ist frei.

Adresse und Kontakt:
Biermuseum
Mittelstr. 4
57539 Bitzen
Tel.: (+49)2682 968300
E-Mail: anjalouis71@web.de

---
In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipp: Das Biermuseum in Bitzen


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Trainerwechsel bei der SG Niederhausen-Niedererbach

Die SG Niederhausen-Birkenbeul/Niedererbach geht mit neuem Trainer, Fabian Held, in der kommenden Saison. ...

Birken-Honigsessen: Zwölf Kinder empfingen erstmal Kommunion

Die Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen freute sich am Himmelfahrtstag über zwölf Kinder, ...

Ehrungen und Verabschiedungen im SPD-Ortsverein "Im Raiffeisenland"

Der SPD-Ortsverein "Im Raiffeisenland" ehrte zusammen mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Sprecherin der ...

Kreisfeuerwehrverband unterstützt Grundschulen in Elkenroth und Horhausen

Die Brandschutzerziehung ist nicht nur dem Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ein wichtiges Anliegen, ...

Sperrung des Bahnübergangs Schwelbel in Kirchen

Wegen Asphaltarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schwelbel wird dieser von Mittwoch, den 1. Juni, ab ...

Reiner Meutsch eröffnet die 600. Fly & Help-Schule

Als Reiner Meutsch im Jahr 2009 seine Stiftung Fly & Help gründete, hatte er ein Ziel: den Bau von 100 ...

Werbung